Der UV-Index in Guadeloupe
Der UV-Index ist ein international normiertes Maß für die sonnenbrandwirksame solare Bestrahlungsstärke (Ultraviolettstrahlung). Im Allgemeinen gilt der UV-Index als Maß für die stärkste solare Strahlung um die Mittagszeit (Tageshöchstwert). Je höher der UV-Index ist, desto schneller können bei ungeschützter Haut durch UV-Strahlung bedingte gesundheitliche Schäden wie Sonnenbrände auftreten. Er variiert mit der Bewölkung, dem Sonnenstand (also mit geographischer Breite, Tages- und Jahreszeit), der Dicke der Ozonschicht sowie mit der Höhe des Ortes.
In Guadeloupe ist der UV-Index ganzjährig auch an bewölkten Tagen meist extrem hoch, sehr oft liegt er über 12. Zum Vergleich: in Berlin liegt der Wert normalerweise bei 0 (im Dezember) bis maximal 7 (Juni, Juli). Es ist in Guadeloupe daher ratsam, sich ständig mit geeigneten Maßnahmen zu schützen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät, zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr im Schutz eines Hauses zu bleiben und auch sonst zwischen Sonnenauf- und -untergang Schatten zu suchen. Aber auch im Schatten gelten ein sonnendichtes Oberteil, lange Hosen, Sonnencreme, Sonnenbrille und ein breitkrempiger Hut als empfehlenswert.
gwada.info hilft dir gene bei Fragen zum Schutz gegen die UV-Strahlung. Schreibe eine E-Mail an heico@gwada.info oder benutze das Kontakt-Formular.