Tropischer Sturm Kirk, 22. bis 28. September 2018
Der Tropische Sturm (englisch: Tropical Storm, französisch: Tempête Tropicale) Kirk entstand am 22. September 2018 gegen 11:00 Uhr AST (Atlantic Standard Time, das ist die Ortszeit in Guadeloupe), also 17:00 Uhr MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit). Am 23. September gegen 23:00 Uhr AST hatte er sich zu einem Tropischen Tiefdruckgebiet (Tropische Depression; englisch: Tropical Depression, französisch: Dépression Tropicale) abgeschwächt. Am 24. September gegen 11:00 Uhr AST wurden nur noch Reste festgestellt. Am 26. September gegen 5:00 Uhr AST hatte er sich erneut zu einem Tropischen Sturm entwickelt. Der vorhergesagte Zugweg war West bis Nordwest, ziemlich genau auf Dominica, Martinique und Saint Lucia zu. Gegen 8:00 Uhr AST waren Auswirkungen auch für Guadeloupe nicht mehr auszuschließen. Am 27. September gegen 20:30 Uhr AST zog das Zentrum über Saint Lucia hinweg. Am 28. September gegen 23:00 Uhr AST wurde festgestellt, dass Kirk sich aufgelöst hat.
Die französische Regierung erließ am 26. September gegen 8:00 Uhr AST einen Alarm, Stufe Tropical Storm Warning. Am 28. September gegen 8:00 Uhr AST wurde der Alarm aufgehoben.
Der Präfekt von Guadeloupe erließ am 26. September gegen 9:00 Uhr AST eine Wetter-Warnung, Stufe Gelb (Vigilance Niveau Jaune). Gewarnt wurde vor starken Regenfällen und Gewittern, vor an der Küste gefährlichem Meer sowie vor heftigen Winden. Gegen 19:00 Uhr AST wurde ein Wirbelsturm-Alarm, Stufe Orange (Alerte Cyclonique Niveau Orange) erlassen. Am 27. September gegen 13:00 Uhr wurde der Alarm aufgehoben und die Wetter-Warnung vor starken Regenfällen und Gewittern, vor an der Küste gefährlichem Meer sowie vor heftigen Winden wieder in Kraft gesetzt, jetzt in der Stufe Orange. Am 28. September gegen 6:00 Uhr AST wurde die Warnung vor an der Küste gefährlichem Meer sowie vor heftigen Winden auf die Stufe Gelb zurückgesetzt. Gegen 19:00 Uhr AST wurde die Warnung vor starken Regenfällen und Gewittern auf die Stufe Gelb zurückgesetzt und die Warnung vor heftigen Winden aufgehoben. Am 29. September gegen 5:00 Uhr AST wurde die Warnung vor starken Regenfällen und Gewittern aufgehoben. Die Warnung vor an der Küste gefährlichem Meer blieb noch bis zum 30. September gegen 17:00 Uhr AST bestehen, dies jedoch aufgrund der Einflüsse des weit entfernten Tropischen Sturms Leslie.
In der Gegend, in der ich zur Zeit wohne (Sainte-Rose), gab es keine besonderen Vorkommnisse. Dies trifft auch auf die übrigen Gegenden Guadeloupes zu, soweit mir bekannt ist. Der Wind bzw. die Böen waren zwar ein wenig heftiger als üblich, aber Regenfälle habe ich hier schon deutlich stärkere erlebt (welche nicht durch einen Tropischen Sturm verursacht worden waren). Personen- und/oder Sachschäden gab es, soweit ich in Erfahrung bringen konnte, in Guadeloupe keine. Es gab keine Unterbrechungen der Strom-, Wasser- und Internet-Versorgung. Auf einen Aufenthalt am Strand habe ich jedoch aufgrund der ausgesprochenen Warnungen in dieser Zeit verzichtet.