Dine Colibri (Empfehlung)

Meine Erfahrungen im Bungalow “Loulou”

Frühstück auf der Terrasse

Dine Colibri beheimatet zwei Bungalows im kreolischen Stil: “Coco” und “Loulou”. Die Bungalows sind bau- und ausstattungsgleich.

Ich habe eine Weile im “Loulou” gewohnt.

Der Bungalow hat ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett, eine Toilette, eine Waschgelegenheit, eine Dusche, eine Außenküche und eine Terrasse.

Im Schlafzimmer gibt es eine Klimaanlage. Auf diese sollte man aber keinen besonderen Wert legen. Zum einen sollte man die Klimaanlage bei Abwesenheit nicht laufen lassen, zum anderen nutzt sie wenig, denn sie schaffte es nicht, die Raumtemperatur entsprechend der Programmierung einzustellen, sie war wohl bei den herrschenden Außentemperaturen überfordert (das soll ja auch ein Problem in ICE-Zügen der Bahn sein). Man sollte also die Klimaanlage am besten gar nicht benutzen. Ein Standventilator ist vorhanden, aber leider gibt es keinen Ventilator an der Decke, so dass das laue Lüftchen immer von einer Seite kommt. Eine gute Lösung ist, bei offenem Fenster und offener Tür zu schlafen. Über das Bett gespannt ist ein Moskitonetz, das man unbedingt benutzen sollte. Das Fenster im Schlafzimmer zeigt nach Nordosten. Aufgrund der hier vorwiegenden Winde sollte man es bei Abwesenheit unbedingt schließen, damit es ggf. nicht hereinregnet. Wer morgens etwas länger schlafen möchte, sollte den Vorhang am Vorabend schließen, damit die aufgehende Sonne den Schlaf nicht unterbricht. Die Ablagen sind vollkommen ausreichend, wenn man nicht mit mehr als zwei Koffern pro Person reist.

Die Toilette ist großzügig dimensioniert. Hier befinden sich auch jede Menge Putzmittel, Eimer, Wischer und Besen.

Die Waschgelegenheit hat eine Ablage, die allerdings für ein Paar etwas klein ausgelegt sein dürfte, wenn “sie” ihre umfangreichen Toiletten- und Beauty-Artikel dort ausbreiten möchte.

Die Dusche hat ausreichend Wasserdruck. Eine “richtig kalte Dusche” ist naturgemäß nicht wirklich möglich, da die Wassertemperatur der Außentemperatur folgt. Wer vom Strand kommt, sollte Sandreste zunächst in der Außendusche, die sich zwischen den beiden Bungalows befindet, abspülen. Die Hand- bzw. Duschtücher sind etwas sparsam vorhanden (nur ein Handtuch pro Person), aber wenn man Nadine fragt, bekommt man selbstverständlich weitere Hand- bzw. Duschtücher.

Die Außenküche ist mit allem ausgestattet, was man gewöhnlich benötigt. Den Kühlschrank sollte man gleich beim Einchecken auf die höchste Kühlleistung einstellen.

Die Terrasse schaut nach Osten, einen Blick auf den Sonnenuntergang kann man also hier nicht erwarten. Ich hätte mir eine Hängematte gewünscht, die allerdings wohl keinen Platz auf der Terrasse finden würde. Auf der Terrasse steht ein Gestell zur Trocknung von Wäsche. Wer seine Wäsche lieber in der Maschine waschen (und trocknen und bügeln) möchte, kann aber auch ins 2 km entfernte Einkaufszentrum fahren.

Ansonsten ist die Terrasse ein wunderschöner Ort: ein frisches Lüftchen und Besuche von Vögeln und Geckos machten den Aufenthalt dort erlebenswert.

Ein Gecko und ein Vogel zu Besuch beim Frühstück auf der Terrasse

Die Internet-Anbindung ist langsam, aber grundsätzlich stabil. HD-Qualität bei Videos war zwar nicht möglich, aber ich hatte keine nennenswerte Aussetzer.

Nadine und Manu sind überaus hilfsbereit. Sie versorgten mich mit vielen Informationen und Tipps und halfen mir schließlich sogar beim Umzug in meine neue Wohnung. (Ich hätte hier gerne noch länger gewohnt, aber der Bungalow ist für Feriengäste ausgelegt, nicht für Dauermieter.)

Während meines Aufenthalts zog der Hurrikan “Isaac” über Guadeloupe hinweg. Nadine und Manu boten mir und den Gästen im “Coco” an, bei Bedarf in ihrem Haus zu übernachten. Dort war für den “Fall der Fälle” alles vorbereitet.

Sie sprechen beide – neben Französisch natürlich – recht gut Englisch.

Zudem gibt es eine ausführliche Informationsmappe in französischer und englischer Sprache.

Wenn du weder Französisch noch Englisch sprichst, bietet dir gwada.info Hilfe bei der Reservierung und während des Aufenthalts an. Schreibe eine E-Mail an heico@gwada.info oder benutze das Kontakt-Formular.

Man kann die Bungalows über Airbnb oder direkt bei Nadine buchen. Tipp: Wenn man direkt bucht, erhält man günstigere Preise.

Schreibe einen Kommentar